Ausflugsziele

Der Sole-Kurort Bad Essen im Osnabrücker Land

Ausrichter der Landesgartenschau 2010 mit einem der schönsten Kirchplätze im Osnabrücker Land, mit seinen Fachkliniken (Erkrankungen des Bewegungsapparates, Hautkrankheiten, rheumatische Erkrankungen, Atemwegserkrankungen, Erschöpfungszustände, neurologische Erkrankungen u.a.) und den Urmeersole-Therapien, der SoleArena und einem Familienpark für Kinder und Familien u.v.m.
🌐 www.badessen.info
➔ ca. 7 km Entfernung

Das jüngste und kleinste Heilbad Nordrhein-Westfalens, aber trotzdem beachtlich ist Bad Holzhausen

Schwerpunkte sind hier Muskel- und Gelenkrheuma, Wirbelsäulenerkrankungen, orthopädische Leiden und Tinnitus. Unbedingt zu empfehlen und sehr entspannend ist ein Besuch in der Salzgrotte.
🌐 www.kurort-holzhausen.de
➔ ca. 10 km Entfernung

Die Gärten von Schloss Ippenburg

Für Besuche melden Sie sich bitte bei der Tourist-Info in Bad Essen an.
🌐 www.ippenburg.de
➔ ca. 7 km Entfernung

Schloss Hünnefeld mit dem Café Alte Rentei

🌐 www.schloss-huennefeld.de
➔ ca. 8 km Entfernung

Die VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land - Museum und Park Kalkriese

Auf dem Turm und im Park können die Besucher auf eine spannende Spurensuche rund um die folgenreiche Auseinandersetzung zwischen Römern und Germanen gehen.
🌐 www.kalkriese-varusschlacht.de
➔ ca. 25 km Entfernung

Die Saurierspuren von Barkhausen

Sie sind ein Naturdenkmal in einem stillgelegten Steinbruch bei Barkhausen an der Hunte, einem benachbarten Ortsteil in der Gemeinde Bad Essen.
Auf den Schichtflächen des etwa 150 Mio. Jahre alten Gesteins befinden sich fossile Fährten von Dinosauriern aus dem späten Oberjura.
➔ ca. 2,5 km Entfernung

Die Friedensstadt Osnabrück

🌐 www.osnabrueck.de
Die Stadt des Westfälischen Friedens nach 30 Jahren Krieg – heute absolut sehenswert wegen ihrer schönen Altstadt, wegen des botanischen Gartens, zahlreicher Museen, des Planetariums und nicht zuletzt wegen des Zoos (🌐 www.zoo-osnabrueck.de).
Wer sich neu einkleiden möchte, der ist hier auch goldrichtig.
➔ ca. 30 km Entfernung

Die Mühleninsel Venne und das Eisenzeithaus

🌐 www.eisenzeithaus.de
➔ ca. 20 km Entfernung

Seen in der näheren Umgebung

Im näheren Umkreis liegen verschiedene reizvolle Seen, u.a. der Dümmer See (🌐 www.duemmer.de; ➔ ca. 30 km Entfernung), nach dem Steinhuder Meer der zweitgrößte See in Niedersachsen. Er bietet mit seiner Wasserfläche von rund 13,5 km² und einer maximalen Wassertiefe von nur 1,50 m günstige Bade- und Wassersportmöglichkeiten.
Ferner lohnt sich ein Ausflug zum Kronensee in Ostercappeln-Schwagstorf, auch ein idealer Badesee (🌐 www.kronensee.de; ➔ ca. 20 km Entfernung).

Wunderschöne Terra Tracks im gesamten Osnabrücker (Berg-)Land und Teutoburger Wald

Rundwanderwege in verschiedenen Längen und Schwierigkeitsgraden.
Nähere Infos und Karten z.B. unter: 🌐 www.ich-geh-wandern.de.

DiVaTour

Die DiVaTour führt Sie auf eine Zeitreise bis zu 150 Mio. Jahre vor unserer Zeit. Sie radeln zu den Saurierfährten mitten im Wald in Bad Essen-Barkhausen und zum Ort der Varusschlacht in Bramsche-Kalkriese. Und Sie entdecken ganz nebenbei Landschaft und Landleben von Bad Essen über Bohmte, Ostercappeln bis Bramsche - 99 km lang. 🌐 www.divatour.de

DiVaWalk

Der DiVaWalk ist der Wanderweg, bei dem Dinosaurier und Varus Pate standen, ein Premium-Weg des Osnabrücker Landes mit 105 km Gesamt-Tour oder Teilstrecken Ihrer Wahl. 🌐 www.divawalk.de

Weiter entfernte Ziele, aber lohnenswert für einen Tagesausflug sind z.B.:

Weitere Informationen finden Sie in der Ausflugsmappe, die in unserer Ferienwohnung für Sie ausliegt.

Top